Scopes ermöglichen es, Fragen ein- oder auszublenden und Produktfilter anzuwenden, bevor die Konversation beginnt.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feature nicht in allen Verträgen enthalten ist. Falls es in Ihrem Neocom Admin-Portal nicht aktiv ist, wenden Sie sich einfach an den Support oder Ihre:n Customer Success Manager:in, um es aktivieren zu lassen. Das Advisor Scopes-Feature kann zu jedem bestehenden Vertrag hinzugefügt werden.
Scopes verwenden, um den Gesprächsverlauf zu steuern
Produkte vor Beginn der Konversation filtern
-
Antwortoptionen steuern
-
Produktergebnisse steuern
So werden Scopes erstellt
-
Navigieren Sie zu Setup -> Scopes
-
Definieren Sie einen Namen und eine Farbe für den Scope
-
Um Produkte mit diesem Scope zu verknüpfen, fügen Sie die Produktzuordnung auf der Scopes-Seite hinzu
-
Um Fragen oder Fragengruppen mit diesem Scope zu verknüpfen, fügen Sie den Scope über das Dropdown-Menü hinzu
Scopes auf Fragen zuweisen
-
Wenn ein Scope einer Fragengruppe zugewiesen wird, erben die darin enthaltenen Fragen diesen Scope ebenfalls
-
Fragen und Gruppen können jeweils nur einem (nicht geerbten) Scope zugewiesen werden
So testen Sie Ihren Advisor mit Scopes
Falsch verwendete Scopes können den Advisor unbrauchbar machen.
Testen Sie Ihren Advisor gründlich im Vorschau-Modus, um sicherzustellen, dass die Konversation und die Produktergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen.
So implementieren Sie Scopes im Live-Advisor
Ein häufiger Anwendungsfall ist das Filtern der Advisor-Inhalte auf die relevante Produktkategorie innerhalb der Customer Journey. Dafür wählen Sie aus, welche Scopes auf den Storefront-Seiten, in die Ihr Advisor eingebunden ist, einbezogen oder ausgeschlossen werden sollen.
- Entscheiden Sie zunächst, welche Scopes Sie für Ihre Storefront-Seiten verwenden möchten.
- Kopieren Sie die ID der Scopes, die Sie in Ihrem Advisor ein- oder ausschließen möchten.
Als Inline Integration
Definieren Sie im <div>
, welche Scope(s)
- einbezogen werden sollen über
data-neocom-include-scopes
- und/oder ausgeschlossen werden sollen über
data-neocom-exclude-scopes
<div
data-neocom-id="YOUR_PROJECT_ID"
data-neocom-include-scopes="scope1,scope2"
data-neocom-exclude-scopes="scope3,scope4"
></div>;
Als JavaScript Trigger
Definieren Sie im Neocom.openAdvisorInModal
-Aufruf, welche Scope(s)
- einbezogen werden sollen über den Parameter
includeScopes
- und/oder ausgeschlossen über den Parameter
excludeScopes
Neocom.openAdvisorInModal("YOUR_PROJECT_ID", {
includeScopes: "scope1, scope2",
excludeScopes: "scope3, scope4",
});
Als Prompt
Prompts werden in der aktuellen Version von Scopes nicht unterstützt.