Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Einwilligung für Cookies und Chat-Nachrichten bei Neocom verwalten
Beschreibung
Eine Einwilligung ist erforderlich, wenn Sie Funktionen wie Purchase Tracking oder die Speicherung von Chat-Nachrichten verwenden.
Beide Funktionen werden über die JavaScript-Funktion oder -Variable neocomConsent
auf Ihrer Website gesteuert.
Dies ist jedoch nur notwendig, wenn Sie in Ihren Admin-Einstellungen „Set Cookie if consent not rejected" (Cookie setzen, wenn Einwilligung nicht abgelehnt wurde) oder „Persist chat messages if consent not rejected" (Chat-Nachrichten speichern, wenn Einwilligung nicht abgelehnt wurde) auswählen.
Die Funktion muss ein Objekt in folgendem Format zurückgeben:
{
chatConsent: true, // or false
cookieConsent: true // or false
}
Wie Sie diese Werte ermitteln, liegt bei Ihnen – zum Beispiel durch die Integration einer Consent Management Platform (CMP) oder durch Ihre eigene Logik.
Admin-Konfiguration
Die Einwilligungs-Einstellungen finden Sie unter Settings > Consent im Admin-Portal.
Cookies und Chat-Nachrichten werden separat gesteuert:
Cookie
- Cookie setzen, wenn Einwilligung nicht abgelehnt wurde (Set Cookie if consent not rejected)
- Setzt ein Cookie, wenn die Einwilligung über
neocomConsent
gegeben wird oder wenn diese Funktion fehlt.
Implementieren SieneocomConsent
nur, wenn Sie die volle Kontrolle übernehmen möchten. (Standard)
- Setzt ein Cookie, wenn die Einwilligung über
-
Cookie setzen, wenn Einwilligung gegeben wurde (Set Cookie if consent is given)
-
Ein Cookie wird nur gesetzt, wenn die Einwilligung über die JavaScript-Funktion
neocomConsent
erteilt wurde. Diese Funktion muss auf Ihrer Website verfügbar sein.
-
-
Kein Cookie setzen (Do not set cookie)
-
Es wird niemals ein Cookie gesetzt.
-
Chat-Nachrichten
- Chat-Nachrichten speichern, wenn Einwilligung nicht abgelehnt wurde (Persist chat messages if consent not rejected)
- Chat-Nachrichten werden gespeichert, wenn die Einwilligung über
neocomConsent
gegeben wird oder wenn diese Funktion fehlt.
Implementieren SieneocomConsent
nur, wenn Sie die volle Kontrolle übernehmen möchten. (Standard)
- Chat-Nachrichten werden gespeichert, wenn die Einwilligung über
- Chat-Nachrichten speichern, wenn Einwilligung gegeben wurde (Persist chat messages if consent is given)
- Chat-Nachrichten werden nur gespeichert, wenn die Einwilligung über die JavaScript-Funktion
neocomConsent
erteilt wurde. Diese Funktion muss auf Ihrer Website verfügbar sein.
- Chat-Nachrichten werden nur gespeichert, wenn die Einwilligung über die JavaScript-Funktion
- Chat-Nachrichten niemals speichern (Never persist chat messages)
- Chat-Nachrichten werden nie gespeichert.
Implementierung
Fügen Sie die Funktion oder Variable neocomConsent
nur hinzu, wenn Sie eine der Einstellungen „… wenn Einwilligung nicht abgelehnt wurde“ (consent not rejected) verwenden.
In diesem Fall sollte sie auf jeder Seite, auf der Neocom genutzt wird, eingebunden sein – idealerweise im Header-Bereich.
Beispiel:
window.neocomConsent = function() {
// Integrate your own logic here, e.g., via a CMP
return {
chatConsent: true, // or false
cookieConsent: true // or false
};
};
Bitte beachten:
Wenn Sie diese Funktion integrieren, gelten Purchase Tracking und die Speicherung von Chat-Nachrichten nur für Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Einwilligung erteilt haben.